Der Aufstieg der "Social Impact Jobs": Wie die Suche nach Sinn und Zweck neue Karrieren auf dem Arbeitsmarkt im Einklang mit den UN-SDGs schafft

Werbung


Das Aufkommen von "Social Impact Jobs": Wie die Suche nach Sinn und Zweck neue Karrieren schafft

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, ob Ihre Arbeit wirklich einen Unterschied in der Welt macht? In den letzten Jahren hat ein stiller Wandel auf dem Arbeitsmarkt an Dynamik gewonnen: die Entstehung der Arbeitsplätze mit sozialer Wirkung. Diese Karrieren bieten nicht nur eine Vergütung, sondern auch die Befriedigung, zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen, die im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) steht.

Die Suche nach dem Sinn ist nicht länger ein Unterscheidungsmerkmal, sondern eine Voraussetzung, insbesondere für die jüngeren Generationen. Millennials und die Generation Z sind bereit, auf höhere Gehälter zu verzichten, wenn sie im Gegenzug eine Tätigkeit ausüben, die einen positiven Einfluss hat. Die Unternehmen ihrerseits passen sich an und schaffen Stellen, die Rentabilität mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden.

Aber was genau sind diese Stellen? Wie funktionieren sie in der Praxis? Und vor allem: Wie können Sie Teil dieser Bewegung sein? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund, indem wir Ihnen reale Beispiele, relevante Daten und Wege für diejenigen aufzeigen, die Karriere und Ziele in Einklang bringen wollen.

Die Zweckrevolution auf dem Arbeitsmarkt

Auf dem Arbeitsmarkt vollzieht sich ein Paradigmenwechsel. Während in der Vergangenheit Erfolg nur an Gehalt und Status gemessen wurde, ist heute der Zweck stand im Mittelpunkt. Untersuchungen zeigen, dass 9 von 10 Berufstätigen bereit sind, einen Teil ihres Einkommens gegen eine sinnvollere Arbeit einzutauschen Deloitte Umfrage unter Millennials.

Dies ist nicht nur ein vorübergehender Trend. Große Unternehmen haben erkannt, dass Mitarbeiter, die durch einen bestimmten Zweck motiviert sind, engagierter, produktiver und loyaler sind. Start-ups und Unternehmen schaffen Stellen wie "Social Impact Manager" oder "Nachhaltigkeitsspezialist" und zeigen damit, dass soziale Verantwortung ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft geworden ist.

Aber was hat das mit den SDGs der UN zu tun? Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen als Leitfaden für Unternehmen und Fachleute, die etwas bewirken wollen. Von der Beseitigung der Armut bis zur Förderung erneuerbarer Energien - die SDGs bieten eine klare Karte, wie man zu einer besseren Welt beitragen kann.

Und was ist mit Ihnen? Haben Sie darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Karriere mit diesen Zielen in Einklang bringen können? Wenn nicht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken. Schließlich geht es bei der Arbeit mit sozialer Wirkung nicht nur darum, anderen zu helfen - es geht auch darum, persönliche Erfüllung zu finden.

Was sind Social Impact Jobs?

Arbeitsplätze mit sozialer Wirkung sind solche, die nicht nur Einkommen generieren, sondern auch greifbare Vorteile für die Gesellschaft und die Umwelt bringen. Sie können in Non-Profit-Organisationen, Sozialunternehmen oder sogar in traditionellen Unternehmen, die nachhaltige Praktiken anwenden, angesiedelt sein.

Ein klassisches Beispiel ist das einer ESG-Berater (Umwelt, Soziales und Governance). Dieser Fachmann hilft Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse, der Verringerung von Kohlenstoffemissionen und der Umsetzung von Diversitätsmaßnahmen. Ein weiterer Fall ist soziale UnternehmerEs handelt sich dabei um Unternehmen, die mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet wurden, Probleme wie den mangelnden Zugang zu Bildung oder Gesundheit zu lösen.

Aber denken Sie nicht, dass diese Jobs auf Nischen beschränkt sind. Banken stellen Spezialisten für nachhaltige Finanzen ein, die Industrie sucht Ingenieure, die sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentrieren, und selbst im Technologiesektor gibt es freie Stellen für Entwickler, die Lösungen für die digitale Integration entwickeln.

Und das Beste daran? Diese Möglichkeiten wachsen. Nach Angaben von Internationale Arbeitsorganisation (ILO)Es wird erwartet, dass der Markt für grüne und soziale Arbeitsplätze bis 2030 mehr als 24 Millionen freie Stellen schaffen wird. Mit anderen Worten: Wer sich jetzt vorbereitet, wird einen Wettbewerbsvorteil haben.

Wie die SDGs der Vereinten Nationen neue Berufe prägen

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind ein weltweiter Aufruf zum Handeln. Sie dienen nicht nur als Richtschnur für die öffentliche Politik, sondern haben auch direkten Einfluss auf den Arbeitsmarkt. Fachkräfte, die diese Ziele verstehen, werden zu wichtigen Akteuren in verschiedenen Bereichen.

Nehmen wir SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter als ein Beispiel. Die Unternehmen stellen Spezialisten für Vielfalt ein, um ein integrativeres Umfeld zu schaffen. Ähnlich verhält es sich mit der SDG 7 - Saubere und erschwingliche Energie steigert die Nachfrage nach Ingenieuren und Beratern für erneuerbare Energien.

Doch wie lässt sich dies in echte Chancen umsetzen? Stellen Sie sich einen Marketingfachmann vor, der beschließt, sich auf Kampagnen zur Sensibilisierung für die Umwelt zu konzentrieren (SDG 13). Oder ein Rechtsanwalt, der sich auf Sozial- und Umweltrecht spezialisiert (SDG 16). Die Möglichkeiten sind endlos und gehen über die traditionellen Sektoren hinaus.

Ein Beispiel gefällig? Natura, ein führender Anbieter nachhaltiger Kosmetika, hat einen ganzen Bereich für Innovationen mit sozialer Wirkung eingerichtet, der mit den SDGs im Einklang steht. Sie erwirtschaften nicht nur Gewinne, sondern beweisen auch, dass Unternehmen eine Kraft für das Gute sein können Natura.

Erforderliche Fähigkeiten für die Arbeit mit sozialer Wirkung

Der Aufstieg der "Social Impact Jobs": Wie die Suche nach Sinn und Zweck neue Karrieren auf dem Arbeitsmarkt im Einklang mit den UN-SDGs schafft
Illustration Der Aufstieg der "Social Impact Jobs": Wie die Suche nach Sinn und Zweck neue Berufe auf dem Arbeitsmarkt im Einklang mit den UN-SDGs schafft

Wenn Sie eine Karriere mit Einfluss anstreben, ist es wichtig, bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln. Technisches Wissen ist wichtig, aber sozio-emotionale Kompetenzen einen Unterschied machen.

Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit sind von grundlegender Bedeutung. Schließlich erfordert die Lösung komplexer Probleme Teamarbeit und ein Verständnis für die Bedürfnisse von Gemeinschaften. Darüber hinaus tragen kritisches Denken und Kreativität dazu bei, innovative Lösungen für soziale Herausforderungen zu finden.

Aber wie sieht es mit der akademischen Ausbildung aus? Kurse in Nachhaltigkeit, sozialem Projektmanagement und sogar Spezialisierungen auf die SDGs sind eine gute Möglichkeit. Einrichtungen wie FGV und USP bieten bereits Programme an, die sich auf diesen Bereich konzentrieren.

Was ist, wenn Sie bereits einen gut etablierten Beruf haben? Keine Sorge, viele traditionelle Berufe können für soziale Zwecke angepasst werden. Ein Buchhalter zum Beispiel kann sich auf die Finanzierung von NROs spezialisieren. Ein Architekt kann sich auf nachhaltiges Bauen konzentrieren. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Fähigkeiten mit den Anliegen in Einklang bringen, die Ihnen am meisten am Herzen liegen.

Wo man Arbeitsmöglichkeiten mit Wirkung findet

Jetzt, wo Sie wissen, was Arbeitsplätze mit sozialer Wirkung sind, werden Sie sich vielleicht fragen: Wo sind sie zu finden? Glücklicherweise gibt es mehrere Sender, die sich auf diese Art von Stellenangeboten spezialisiert haben.

Plattformen wie Gebunden e Trampos Möglichkeiten in sozialen Organisationen und Unternehmen mit Zweckbestimmung zusammenbringen. Die LinkedIn hat sich zu einem leistungsfähigen Instrument entwickelt, um Fachleute mit Jobs zu verbinden, die etwas bewirken - verwenden Sie einfach Filter wie "Nachhaltigkeit" oder "soziale Verantwortung".

Darüber hinaus werden Veranstaltungen wie die Woche der sozialen Innovation und Unternehmermessen sind großartige Orte für die Vernetzung. Oft ergeben sich die besten Möglichkeiten aus informellen Gesprächen.

Was, wenn Sie das Unternehmertum bevorzugen? Impact-Inkubatoren und Beschleuniger wie Artemisiaunterstützen Sie Unternehmen, die Gewinn und Zweck miteinander verbinden. Der Weg ist frei - Sie müssen nur den ersten Schritt tun.

Wie man sich auf einen Karrierewechsel vorbereitet

Der Wechsel zu einem Impact-Job kann entmutigend erscheinen, aber mit etwas Planung ist er durchaus möglich. Der erste Schritt ist Selbsterkenntnisherauszufinden, welche Anliegen Sie am meisten bewegen und wie Sie mit Ihren Fähigkeiten dazu beitragen können.

Dann investieren Sie in die Ausbildung. Online-Kurse, wie sie zum Beispiel angeboten werden von Coursera in Partnerschaft mit der UNO, sind zugänglich und reich an Inhalten. Es lohnt sich auch, nach Mentoren zu suchen, die bereits in diesem Bereich tätig sind - ein Gespräch kann oft unerwartete Türen öffnen.

Unterschätzen Sie auch nicht die Bedeutung von Freiwilligenarbeit. Die Mitarbeit in sozialen Projekten, selbst inoffiziell, bietet wertvolle Erfahrungen und zeigt zukünftigen Arbeitgebern Ihr Engagement.

Und vergessen Sie nicht: Dieser Übergang muss nicht radikal sein. Sie können klein anfangen, indem Sie Nebenprojekte übernehmen oder sogar Initiativen vorschlagen, die in Ihrem derzeitigen Unternehmen Wirkung zeigen. Wichtig ist nur, dass Sie den ersten Schritt tun.

Die Zukunft der Arbeitsplätze mit sozialer Wirkung

Die Bewegung für zielgerichtete Arbeit ist auf dem Vormarsch. Mit der Verschärfung der Klima- und Sozialkrise wird die Nachfrage nach Fachkräften, die an der Lösung dieser Probleme arbeiten, weiter steigen.

Unternehmen, die sich nicht an diese Realität anpassen, laufen Gefahr, Talente und Bedeutung auf dem Markt zu verlieren. Auf der anderen Seite werden Fachkräfte, die diesen Wandel annehmen, nicht nur persönlich zufrieden sein, sondern auch einen Vorteil auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt haben.

Sind Sie bereit, an diesem Wandel mitzuwirken? Ob durch einen radikalen Karrierewechsel oder kleine Maßnahmen an Ihrem derzeitigen Arbeitsplatz - jeder Schritt zählt. Bei der Zukunft der Arbeit geht es nicht nur darum, was wir tun, sondern auch darum, wie wir es tun. Auswirkungen, die wir verursachen.

Wie wäre es, noch heute damit anzufangen? Informieren Sie sich über die SDGs, sprechen Sie mit Menschen in diesem Bereich und machen Sie vielleicht den ersten Schritt in Richtung einer sinnvolleren Karriere. Die Welt - und Ihre persönliche Entfaltung - werden es Ihnen danken.