"Der Arbeitsmarkt aus der Perspektive der 'Müdigkeitsökonomie': Wie kollektive Erschöpfung neue Wege der Einstellung, des Managements und der Bewertung von Leerlaufzeiten als wesentliche Unternehmensleistung prägt".
Der Aufstieg der Müdigkeitsökonomie: Als Erschöpfung zur Währung wurde Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass Sie auch nach einem vollen Arbeitstag noch eine endlose To-do-Liste haben? Oder ...
